Chicken Hall
Geschäftsinhaberin: Corinna Haselhuhn
Mühlenbachstr. 20
41462 Neuss
Tel: 02131 57992
Mobil: 01575 3317203
E-Mail: info@chickenhall.com
AGB
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über unseren Online-Shop tätigen.
2. Vertragspartner und Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Chicken Hall. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich zu den angegeben Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt. Sie können wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung bezahlen.
4. Lieferbedingungen
Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheiterbedingungen
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Wochen. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
5. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
6. Gewährleistung und Haftung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruhen.
7. Datenschutz
8. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Es gilt deutsches Recht.